Ein Unternehmen mit Vergangenheit und Zukunft!

Die Dressler Metallverarbeitung GmbH ist ein Unternehmen, das seit der Gründung 1956 ein ständiges Wachstum erfahren hat. Aus dieser langen Geschichte festigte sich eine Betriebsphilosophie, die ein Höchstmaß an Qualität, Liefertreue, Preis- und Kundenzufriedenheit in sich vereinigt.

line-background-grau_zeichenfläche-1.jpg

DRESSLER IN ZAHLEN

Mitarbeiterca. 240
Firmengeländeca. 50.000 m^2
Produktionsflächeca 13.500 m^2
CNC Maschinenparküber 130 Maschinen
Stahlverarbeitungca. 15.000 t
Teilevielfaltüber 2.500 Teile
Anteil erneuerbarer Energien absolut / pro Jahr
800.000 KWh
Anteil erneuerbarer Energien relativ
15%

Präzision in Serie - Unser Imagefilm

0:00
5:10

Dressler – Werte leben

1. Vision
Wir verstehen uns als etabliertes Dienstleistungsunternehmen für die Herstellung einbaufertiger vorwiegend zerspanend bearbeiteter Komponenten aus Stahl und Guss, das durch höchste Effizienz und Effektivität wirtschaftlich stark und unabhängig am Markt agieren kann.

2. Identität
Die Dressler Metallverarbeitung GmbH ist ein unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen. Unsere Kunden sind Industriekunden aus verschiedensten Branchen, die Mittel- bis Großserienteile unseres Dienstleistungsportfolios beziehen. Wir messen uns dabei ausschließlich mit Wettbewerbern, die dieselben Dienstleistungen auf höchstem Qualitätsniveau in allen dazugehörigen Bereichen anbieten.

3. Mission – unser Auftrag
Wir sehen uns als Dienstleister in der zerspanenden Zulieferindustrie, der durch sein solides Wirtschaften auf dem neusten Stand der Anlagen-, Werkzeug- und Messtechnik in Deutschland Qualität „Made in Germany“ zu wettbewerbsfähigen Preisen fertigt. Dazu greifen wir auf über 60 Jahre Know-how zurück und entwickeln neben unseren Fertigungsprozessen auch begleitende Prozesse wie beispielsweise die IT-Kommunikation und Logistikprozesse entsprechend den Marktanforderungen ständig weiter.

4. Umweltschutz
Umweltschutz gehört neben der Kundenzufriedenheit, Qualität und der Wirtschaftlichkeit zu den Unternehmenszielen. Neben dem Einhalten der für das Unternehmen zutreffenden Gesetze, Verordnungen und Normen verpflichtet sich das Unternehmen zusätzlich, kontinuierlich den betrieblichen Umweltschutz und die Energieeffizienz in angemessenem Rahmen zu verbessern und so Umweltbelastungen zu vermeiden. Hierzu zählt auch die stetige Verbesserung der energiebezogenen Leistung in angemessenem Rahmen.

5. Arbeits- und Gesundheitsschutz
Die Gesundheit der Mitarbeiter ist eine wesentliche Grundlage für den Erfolg der Firma. Um Verletzungen und Erkrankungen zu vermeiden, verpflichtet sich das Unternehmen den Arbeits- und Gesundheitsschutz regelmäßig zu prüfen und bei Bedarf zu verbessern.

6. Grundsätze
Der Existenzgrund der Dressler Metallverarbeitung GmbH am Markt ist neben der hohen Fertigungstiefe, die so nur bei wenigen Marktbegleitern anzutreffen ist, auch die Zuverlässigkeit und das hohe Qualitätsniveau, das bei marktgerechten Preisen erreicht wird. Bei unseren Handlungen orientieren wir uns an unseren Kunden, Mitarbeitern und sonstigen Partnern.

Kunden
Die Erfüllung der Kundenanforderungen steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Dabei streben wir eine offene Kommunikation und ein gutes Vertrauensverhältnis an.

Mitarbeiter
Ausgebildete Facharbeiter bilden die Basis zur wirtschaftlichen Fertigung unserer qualitativ hochwertigen Produkte. Innerhalb des Unternehmens setzen wir uns für ein gutes Arbeitsklima ein und schaffen die nötigen Rahmenbedingungen durch eine offene Kommunikation und ein gutes Vertrauensverhältnis.
Durch die Ausbildung von Facharbeitern in unserer eigenen Lehrwerkstatt bieten wir jungen Menschen eine gute Zukunftsperspektive und entgegnen gleichzeitig dem Fachkräftemangel in unserer Branche.

Lieferanten
Beziehungen mit unseren Lieferanten pflegen wir partnerschaftlich und fair. Von unseren Lieferanten erwarten wir dasselbe Engagement zur gemeinsamen Erfüllung der Marktanforderungen.

Geschichte - Ein Unternehmen mit Zukunft


2017
Erweiterung Werk 2 durch Neubau einer zweigeschossigen Lagerhalle (2000m² Nutzfläche).

2016
Aufbau einer eigenen Induktionshärterei mit Labor.

2008
Anbau einer neuen Produktionshalle mit 3.500 m² Werk 2. Erstmals über 200 Beschäftigte

2005
Neubau Lager- und Produktionshalle mit 2500m² durch Anbau an Werk II
Kauf der ersten Verzahnungsmessmaschine von Klingenberg

2003
Einrichtung einer neuen Lehrwerkstatt

2002
Einführung des QM-Systems ISO 9001-2000
Fertigstellung einer neuen Produktionsstätte Werk II in der Au 12 (2.200 m²)

2001
Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes (ca. 100 Mitarbeiter)

1998
Erweiterung der Produktionsstätte durch einen Anbau auf 4.000 m² Nutzfläche

1992
Übergabe der Firma an die Söhne Erwin Dressler jun. und Uwe Dressler (ca. 20 Beschäftigte)

1989
Erweiterung des Firmengebäudes durch Anbau auf 2. 450 m²

1983
Umzug ins Gewerbegebiet in den Neubau mit 1.350 m²

1977
Kauf der ersten CNC-gesteuerten Drehmaschine (ca. 7 Beschäftigte)

1976
Kauf der ersten NC-gesteuerten Drehmaschine

1960
Bau der eigenen Werkstatt

1958
Kauf der ersten neuen Drehmaschine (Firmengründer mit Aushilfen)

1956
Firmengründung durch Erwin Dressler sen.